Der Verein

Zweck des Vereins ist die Förderung des Umweltschutzes, der Wissenschaft und der Bildung, insbesondere der Schutz der Cetaceen (Wale und Delfine) und ihres marinen Lebensraumes sowie die Erforschung der Cetaceen vor La Gomera (Kanarische Inseln).

Mehr erfahren

!!! NEU !!!

M.E.E.R. Vision

Was bedeutet M.E.E.R.?

Mammals

Säugetiere: Die Gewässer vor der Insel La Gomera beherbergen mit über 20 Spezies eine unvergleichliche Artenvielfalt an Delfinen und Walen.

Encounters

Begegnungen: Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen gehört zu den eindrucksvollsten Naturerfahrungen. Wir machen beispielhaft vor, wie man sie ökologisch nachhaltig gestaltet.

Education

Bildung: Unsere Öffentlichkeitsarbeit – für Touristen und den Einheimischen La Gomeras gleichermaßen – informiert, z.B. mit Vorträgen, Veranstaltungen, Seminaren, verhaltensbiologischen Praktikumskursen, unserer Dauerausstellung auf La Gomera und dieser Website.

Research

Forschung: Wir betreiben angewandte Forschung, die dem Schutz der Delfine und Wale sowie ihrem Lebensraum gilt: Sichtungsdaten, Verhaltensbeobachtungen, Foto-Identifikation, landgestützte Beobachtungen, interdisziplinäre Studien uvm.

News

Whale Alert App

Die Marine Mammal Advisory Group (MMAG), einer unserer Kooperationspartner, widmet sich wie wir dem Thema Kollisionen zwischen Schiffen und Walen. Nun hat die MMAG eine...
Continue Reading

Meerespolitik Update

Letztes Jahr erarbeitete M.E.E.R. zusammen mit anderen Meeresschutz Organisationen zusammen das Papier „MEERESPOLITIK 2025“. Dieses wurde kürzlich Mitarbeitern von Ministerien der neuen Bundesregierung sowie des...
Continue Reading

Whale Watching – Teil 3

Delfinbegegnungen bei einer Whale Watching–Tour direkt  „in der Nachbarschaft“ Im Rahmen der Ozean-Woche durften die Grundschüler*innen der 5. Klasse schließlich an einer unvergesslichen Whale Watching-Ausfahrt...
Continue Reading