Der Verein

Zweck des Vereins ist die Förderung des Umweltschutzes, der Wissenschaft und der Bildung, insbesondere der Schutz der Cetaceen (Wale und Delfine) und ihres marinen Lebensraumes sowie die Erforschung der Cetaceen vor La Gomera (Kanarische Inseln).

Mehr erfahren

!!! NEU !!!

M.E.E.R. Vision

Was bedeutet M.E.E.R.?

Mammals

Säugetiere: Die Gewässer vor der Insel La Gomera beherbergen mit über 20 Spezies eine unvergleichliche Artenvielfalt an Delfinen und Walen.

Encounters

Begegnungen: Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen gehört zu den eindrucksvollsten Naturerfahrungen. Wir machen beispielhaft vor, wie man sie ökologisch nachhaltig gestaltet.

Education

Bildung: Unsere Öffentlichkeitsarbeit – für Touristen und den Einheimischen La Gomeras gleichermaßen – informiert, z.B. mit Vorträgen, Veranstaltungen, Seminaren, verhaltensbiologischen Praktikumskursen, unserer Dauerausstellung auf La Gomera und dieser Website.

Research

Forschung: Wir betreiben angewandte Forschung, die dem Schutz der Delfine und Wale sowie ihrem Lebensraum gilt: Sichtungsdaten, Verhaltensbeobachtungen, Foto-Identifikation, landgestützte Beobachtungen, interdisziplinäre Studien uvm.

News

Blaue Wasserwesen

Am 13. Juli trat Aquatopia an prominenter Stelle in Hamburg auf. Die Millerntor–Gallery veranstaltete dort drei Tage lang das Festival für sauberes Trinkwasser: THE SOCIAL...
Continue Reading

Maritime Bildung

Für eine verantwortungsvolle maritime Bildung zum Schutz der Meere Anfang Mai veröffentlichte Kapitän Noel Covian, Mitglied unserer Partnerorganisation OCEANO, einen Artikel im Journal of Maritime...
Continue Reading

PM Sylt Wattenmeer

Pressemitteilung – Sylt/Berlin, 27.06.2025 – M.E.E.R. e.V. und Schutzstation Wattenmeer fordern besseren Schutz für Wale in der Nordsee Anfang Juni wurde ein toter Zwergwal am...
Continue Reading

Neue MEER Vision

Seit einigen Monaten befinden wir uns als Verein auf dem Weg in Richtung einer thematischen und praktischen Neuorientierung. Neben der weiterhin essenziellen datenbasierten wissenschaftlichen Arbeit,...
Continue Reading