News

Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten zu unserem Verein sowie unseren Projekten und Aktionen. Zudem berichten wir über die Ereignisse rund um den Wal- und Delfinschutz vor La Gomera (Kanarische Inseln) und weltweit.

3 Apr

Tote Wale auf den Kanaren

Berlin/La Gomera, 03.04.2006 Eine ungewöhnliche Häufung von Walstrandungen hat auf den kanarischen Inseln zum Tod von mindestens fünf Tieren geführt. Nach ähnlichen Vorkommnissen in der Vergangenheit fiel der Verdacht sofort auf mögliche Militärische Manöver im Gebiet der Kanaren. Ende März strandeten zwei seltene Gervais-Schnabelwale (Mesoplodon europaeus) auf El Hierro und am Freitag wurde vor La Gomera ein Zwergpottwal (Kogia breviceps) tot auf dem Meer treibend gefunden. Kurze Zeit später wurde der Fund eines Pottwals sowie eines Rundkopfdelfins auf Fuerteventura bekannt.
1 Apr

Orca Ocean auf Teneriffa wieder geschlossen

Teneriffa, im April 2006 Das neue, als Weltsensation angekündigte Orca Ocean auf Teneriffa, in dem vier aus Amerika importierte Schwertwale Shows für Touristen zeigen sollen, wurde wenige Tage nach der Eröffnung bereits wieder geschlossen. Über die Gründe gibt es widersprüchliche Angaben: Offiziell heißt es, die Orcas hätten „aufgrund ihrer Kraft und ihrer Intelligenz“ die Wandverkleidung der Schwimmbecken stark beschädigt. Anderswo war zu hören, dass die Farbe der Becken abblätterte und von den Orcas als Spielzeug benutzt wurde. Was auch immer die Gründe sind, dem Loro Parque als Betreiber des Orca Ocean entstehen enorme Einnahmeneinbußen. Was aber schwerer wiegt ist die...
Continue Reading
1 Apr

MEER bei der ECS-Konferenz in Polen

April 2006: MEER e.V. bei der Europäischen Walforscher-Konferenz Die diesjährige Konferenz der European Cetacean Society (ECS) fand erstmals in Polen statt. M.E.E.R. e.V. hatte im Vorfeld ein wissenschaftliches Poster angemeldet, welches Dr. Kerstin Neumann als Vertreterin von M.E.E.R. im Gepäck hatte, als sie nach Gdynia in der Nähe von Danzig reiste. Wir stellten in diesem Jahr unsere Ergebnisse über das außergewöhnliche Vorkommen von Großwalen vor La Gomera in 2005 vor. Kerstin Neumann konnte sich darüber hinaus umfassend über neue Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Cetologie informieren. Als besonderes Highlight wurde während des Konferenz-Videoabends, an dem auch die Öffentlichkeit eingeladen war,...
Continue Reading
1 Mrz

Umfrage auf La Gomera: Gute Noten für M.E.E.R. e.V.

Eine Umfrage unter den Touristen auf La Gomera bescheinigt den Walbeobachtungs- veranstaltern auf der Kanareninsel (sehr) gute Noten. Die meisten Whale Watcher waren mit den Touren, den Informationen an Bord und ihren Erlebnissen auf See sehr zufrieden. Die inhaltlich bemerkenswertesten Ergebnisse ergaben sich indes aus zwei Fragen zum Thema Schnellfähren.
15 Feb

„Orca Ocean“ auf Teneriffa eröffnet am 17. Februar

Das neue „Orcanarium“ auf Teneriffa wird am 17. Februar mit einer für spezielle Gäste vorbehaltenen Feier eröffnet. Nach über zwei Jahren Bauzeit ist das neue Becken für die vier aus den USA importierten Schwertwale fertig gestellt worden. „Orca Ocean“ wird als einmalige Sensation angepriesen. Aus ethischer Sicht stellt sich die Anlage allerdings als ein weiterer Beweis für den verantwortungslosen Umgang mit sozialen, sensiblen und intelligenten Mitlebewesen dar. Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung zum Thema. Lesen Sie einen Kommentar von Fabian Ritter, Vorsitzender von M.E.E.R. e.V.: Kommentar: Orcas vor La Gomera, 2009
3 Feb

Stopp dem Bau eines neuen Delfinariums!

Berlin/Rügen, 03. Februar 2006. Die Firma Nature Project GmbH plant den Bau eines Delfinariums in der Gemeinde Glowen auf der Insel Rügen. Neben einem regulären Showbetrieb soll das Delfinarium auch die so genannte “Delfintherapie“ ermöglichen. M.E.E.R. e.V. protestiert auf schärfste gegen das Vorhaben, das weder aus artenschutztechnischen noch aus ethischen Gründen zu rechtfertigen ist. Gemeinsam mit vielen weiteren Umweltschutzorganisationen wollen wir das Vorhaben verhindern und rufen zur aktiven Teilnahme am Protest auf. Mehr…
1 Feb

Sachspende

Die Firma Integrate-IT aus Berlin hat uns einen 19 Zoll-TFT Bildschirm für unser Büro Berlin gespendet. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!
30 Jan

Massenstrandungen von Schnabelwalen in Südspanien

Berlin/Almeria, 30.Januar 2006 Kaum war die Untersuchung des in London verirrten Entenwals abgeschlossen, kam es an der südspanischen Küste zu einer erneuten Strandung von Schnabelwalen. Beim Londoner Wal bestand offenbar kein direkter Zusammenhang mit menschlichen Aktivitäten, jedoch scheinen im Mittelmeer wieder militärische Manöver für den Tod von mindestens vier Walen verantwortlich zu sein. Vergangenen Donnerstag Abend wurden zwei Cuvier-Schnabelwale in der Nähe des südspanischen Ortes Garrucha (Golf von Vera, Provinz Alméria) entdeckt, die etwa einen Kilometer voneinander entfernt gestrandet waren. Freitag früh kamen zwei weitere dazu, und alle Wale starben. Spezialisten der Universität von Las Palmas (Gran Canaria) wurden unverzüglich...
Continue Reading