29
Sep
Aktuelle Pressemitteilung: Schnellfähren tödliches Risiko…
Berlin, 1. Oktober 2010 Zahl der Zusammenstöße zwischen Schiffen und Walen steigt jährlich und bedroht ganze Walpopulationen. Umweltschützer fordern Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verlegung von Schifffahrtsrouten für... Continue Reading
28
Sep
Neuzugänge in der Dauerausstellung I
La Gomera, September 2010 Unsere dreisprachige Dauerausstellung ist mit neuen Ausstellungsstücken erweitert worden. Seit einigen Wochen ist jetzt eine Skulptur des Bildhauers Oliver Ritter in... Continue Reading
1
Sep
Neuzugänge in der Dauerausstellung II
September 2010 Außerdem ist gibt es jetzt in den Vortragsräumlichkeiten unseres Partners OCEANO Gomera einen Grindwal in Lebensgröße zu bestaunen. Die schweizer Biologin Ursula Tscherter... Continue Reading
1
Aug
MEER tritt OCEAN2012 bei
Berlin, August 2010 In diesem Monat ist MEER dem internationalen Bündnis OCEAN2012 beigetreten, welches sich für eine grundlegende Reformierung der europäischen Fischereipolitik einsetzt. Diese Koalition... Continue Reading
12
Jul
Erneut ein toter Pottwal, diesmal auf Teneriffa
Teneriffa/Berlin, 12.07.2010 Die Unglücksserie reisst nicht ab – seit Jahren! Am vergangenen Wochenende ist erneut ein toter Pottwal gefunden worden, dessen Körper vom Rumpf einer... Continue Reading
2
Jun
Schon wieder eine neue Walart vor La Gomera!
La Gomera, 02. Juni 2010 Zehn Jahre lang sprachen wir davon, dass vor La Gomera 21 Cetaceenarten gesichtet wurden. Zehn Jahre lang kam keine Art... Continue Reading
1
Jun
Toter Pottwal vor La Gomera
La Gomera, Juni 2010 Vor einige Tagen wurde vor La Gomera ein toter Pottwal auf offener See treibend angetroffen. Der Kadaver machte den Eindruck, in... Continue Reading
18
Mai
Wird der kommerzielle Walfang wieder erlaubt?
Berlin, Mai 2010. Dieser Tage wird in den Medien viel über eine mögliche Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs diskutiert. Tatsächlich wird die Internationale Walfang Kommission (IWC)... Continue Reading
12
Mai
Neue Studie des MEER e.V.
La Gomera/Berlin, Januar 2010 Seit Beginn des Jahres läuft eine neue Studie des MEER e.V., die zum ersten Mal diejenigen Delfine und Wale vor La... Continue Reading
1
Mai
Internationaler Protest gegen norwegischen Walfang
April 2010 In Norwegen ist der April eine gefährliche Zeit für Wale. In diesem Monat beginnt die Walfangsaison. Dieses Jahr werden wieder bis zu 1.286... Continue Reading