25
Mai
Neue Studie des MEER e.V. belegt das enorme Gefahrenpotenzial
Anchorage/Berlin, 25.05.2007 Am vergangenen Wochenende ist erneut ein verendeter Pottwal an die Küste Teneriffas gespült worden, der mit einem Schiff kollidiert war. Eine aktuelle Studie belegt nun zum ersten Mal das immense Ausmaß des Schnellfährenverkehrs auf den Kanarischen Inseln: Schnellfähren beeinträchtigen auch Gebiete, die von der EU als Schutzzonen für Wale und Delfine deklariert sind. Zahlreiche Berichte von Schiffskollisionen mit Walen verdeutlichen die Gefahr, der die Tiere aber auch Passagiere ausgesetzt sind. Umweltverbände fordern die Einführung von effizienten Maßnahmen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen oder die Verlegung von Fährrouten. Die Internationale Walfangkommission (IWC) tagt derzeit in Anchorage/Alaska. Fabian Ritter, Meeresbiologe vom Berliner M.E.E.R.... Continue Reading