News

Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten zu unserem Verein sowie unseren Projekten und Aktionen. Zudem berichten wir über die Ereignisse rund um den Wal- und Delfinschutz vor La Gomera (Kanarische Inseln) und weltweit.

1 Apr

Kanarische Regierung gegen NATO-Manöver

Anfang April 2004 fand in den Gewässern der Kanarischen Inseln ein NATO-Manöver statt, obwohl die Kanarische Regierung nach zwei Massenstrandungen von Schnabelwalen in den Jahren 2002 und 2004 solche Manöver verboten hatte. Offenbar hat die spanische Regierung in Madrid grünes Licht für das Manöver gegeben – über die Köpfe der Canarios hinweg.
1 Apr

MEER bei der ECS in Frankreich

La Rochelle, April 2004 Anfang April fand in La Rochelle (Frankreich) die jährliche Konferenz der European Cetacean Society (ECS) statt. MEER e.V. war dabei. Nach der erfolgreichen Studie zu den Rauzahndelfinen vor La Gomera wurden deren wichtigste Ergebnisse in La Rochelle dem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Diese erste Photo-ID Studie an Rauzahndelfinen, die u.a. den Nachweis erbrachte, dass es sich vor La Gomera um eine ortstreue Population handelt, stieß dabei auf reges Interesse.
1 Apr

Blauwal vor La Gomera gesichtet!

La Gomera, April 2004 Die Teilnehmer des zwölften Praktikumskurses des MEER e.V. kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus: bei ihrer zweiten Whale Watching Tour begegnete Ihnen das größte Tier der Welt.
18 Mrz

Springtime Research 2005

Vom 11. bis 18. März fand zum zweiten Mal das „Springtime Research statt, eine einwöchige Forschungsreise vor La Gomera auf dem Zweimast-Gaffelschoner „Catherina“. Die internationale Gruppe konnte sich dabei nicht nur über die Anwesenheit unseres Schirmherss Fredrick Vahle freuen, sondern auch über die vielen Sichtungen von Walen und Delfinen.
15 Mrz

Bundesweite OnPack Aktion mit Gewinnspiel gestartet

Berlin, 15.03.2005 Soeben startete eine Aktion im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Bundesweit sind in vielen Supermärkten jetzt spezielle Saftpackungen der Marke „Krings Premium“erhältlich, die auf den MEER e.V. und ein tolles Gewinnspiel hinweisen. Zusammen mit unseren Partner möchten wir Bewußtsein schaffen für den Schutz der Meeressäuger. Gleichzeitig gibt es Reisen nach Gomera sowie 100 Delfin- bzw. Walpatenschaften des MEER e.V. zu gewinnen. Teilnehmen lohnt sich also!
8 Mrz

Erneute Massenstrandungen von Walen und Delfinen…

Berlin, 08.03.2005 Vergangene Woche strandeten an Floridas Küste über 60 seltene Rauzahndelfine, nachdem ein Navy U-Boot dort eine militärische Übung durchgeführt hatte. Nur ein Teil der Tiere konnte zur Pflege in veterinärmedizinische Stationen gebracht werden, viele Delfine starben noch an Ort und Stelle. Bereits im Januar strandeten an der Ostküste der Vereinigten Staaten im Bundesstaat North Carolina 37 Grindwale.
11 Feb

Naturparadiese durch Schnellfähren gefährdet

Berlin/Kanarische Inseln, 11.02.2005 Walen und Delfinen droht weltweit eine neue, tödliche Gefahr. Schnellfähren, die mit enormen Geschwindigkeiten die Meere durchpflügen, verursachen in zunehmendem Maße Kollisionen mit den Meeressäugern. Jüngstes Beispiel: die Kanarischen Inseln.
1 Feb

Meer in Leer – Besondere Schulstunden

Zehn Schulklassen in Deutschland sind die Gewinner eines Preisausschreibens von schoolz.de und der Firma DANKE in Zusammenarbeit mit MEER e.V., darunter auch die Möörkenschule in Leer (Ostfriesland). Der Preis sind besondere Schulstunden zum Thema „Wale und Delfine“, die von Mitgliedern des MEER e.V. gestaltet werden. Hier ein Bericht über die ersten Schulstunden vor Ort.