8
Mrz
Erneute Massenstrandungen von Walen und Delfinen…
Berlin, 08.03.2005 Vergangene Woche strandeten an Floridas Küste über 60 seltene Rauzahndelfine, nachdem ein Navy U-Boot dort eine militärische Übung durchgeführt hatte. Nur ein Teil... Continue Reading
11
Feb
Naturparadiese durch Schnellfähren gefährdet
Berlin/Kanarische Inseln, 11.02.2005 Walen und Delfinen droht weltweit eine neue, tödliche Gefahr. Schnellfähren, die mit enormen Geschwindigkeiten die Meere durchpflügen, verursachen in zunehmendem Maße Kollisionen... Continue Reading
1
Feb
Meer in Leer – Besondere Schulstunden
Zehn Schulklassen in Deutschland sind die Gewinner eines Preisausschreibens von schoolz.de und der Firma DANKE in Zusammenarbeit mit MEER e.V., darunter auch die Möörkenschule in... Continue Reading
10
Jan
Seebeben in Asien
10. Januar 2005 Die Ereignisse nach der Flutkatastrophe in Asien haben auch uns, das Team des MEER e.V., sehr erschüttert. Wir denken an die unzähligen... Continue Reading
12
Nov
Buchempfehlung: WALE BEOBACHTEN
Berlin, 12.11.2004 Wal- und Delfinbeobachtung ist zu einem weltweiten Milliardengeschäft geworden. Millionen Menschen gehen inzwischen jedes Jahr auf „Waljagd“ mit der Kamera. Dieser boomende Tourismuszweig,... Continue Reading
5
Aug
Lebendiger Pottwal in der Ostsee – tote Wale auf den Kanaren
Ein Pottwal hat sich im Juli in die Ostsee verirrt. Der Wal wurde zuerst nordöstlich von Bornholm gesehen, später an der deutschen Ostseeküste – Gegenden,... Continue Reading
1
Jul
IWC 2004
Im Juli 2004 tagte die Internationale Walfang Kommission (IWC) in Sorrento (Italien), vorausgegangen von den Sitzungen ihres wissenschaftlichen Komitees. Fabian Ritter vom M.E.E.R. e.V. war... Continue Reading
1
Apr
Springtime Research 2004 !
M.E.E.R. e.V. stellt Ihnen hiermit das SPRINGTIME RESEARCH Programm vor – ein neuer Weg, die Wale und Delphine der Kanarischen Inseln kennen zu lernen. Dies... Continue Reading
1
Apr
Hafenausbau in Vueltas
Seit Jahren wurde über einen möglichen Hafenausbau gesprochen. Man wusste, dass die Gelder von der Europäischen Gemeinschaft bewilligt waren. Zur Jahreswende 2003 begann der Hafenausbau... Continue Reading
1
Mrz
M.E.E.R. e.V. unterwegs…
Teilnahme des M.E.E.R. e.V. am Workshop zum Thema „Management von Walbeobachtungstourismus“. Im März 2004 fand in Kapstadt (Südafrika) ein internationaler Workshop zum Thema „Management von... Continue Reading